Die insgesamt fünf Beschlagnahmungen sollen in Zusammenhang mit dem womöglich überteuerten Kauf der Regionalbank AntonVeneta 2007 stehen.
Die BMPS zahlte für das Institut angeblich zwei bis drei Milliarden Euro mehr, als es wert war. Das Geld hatte den Polizeiangaben vom Mittwoch zufolge bis vor kurzem im Ausland gelegen. Die früheren Bankchefs transferierten es dann im Zuge einer Steueramnestie der Regierung Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Bankmanager um 40 Millionen Dollar ärmer
MÄRKTE USA/Wall Street im Sog Europas unter Druck erwartet | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de
Produkte auf diesen Basiswert
Dow Jones
13.884,44
-0,89%
Produkte auf diesen Basiswert
Von Claudia Nehrbaß
Zu Wochenbeginn dürften an den US-Aktienmärkten erst einmal Gewinne mitgenommen werden. Da die heimische Nachrichtenlage eher dünn ist, rücken die Probleme der Eurozone wieder stärker ins Blickfeld der Anleger. Zum einen beunruhigen die bevorstehenden Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]
Rom: Flugzeug missglückt die Landung
3. Februar 2013, Flughäfen
In Rom hat ein Flugzeug der Airline Carpatair bei einem Landeversuch die Landebahn des Airports verfehlt. Bei der missglückten Landung am Flughafen Rom-Fiumicino verfehlte das Flugzeug vom Typ ATR 72 die Rollbahn und kam auf einer Grasfläche zum stehen.
Nach einem Bericht von bild.de befanden sich 46 Passagiere an Bord der Maschine. Fünf Menschen wurden bei dem Unglück verletzt. Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]
Drei Verletzte nach Bruchlandung bei Rom
Wie die Behörden und die Feuerwehr weiter mitteilten, kam die Maschine vom Typ ATR 72 der rumänischen Gesellschaft Carpatair schliesslich zur Seite geneigt und mit beschädigtem Fahrwerk zum Stehen. Die schwersten Verletzungen erlitt ein rumänisches Crewmitglied, das Medienberichten zufolge Wirbelsäulenverletzungen davon trug; der 30-Jährige sei aber nicht in Lebensgefahr.
Infografik
Die zehn Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Berlusconi verweigert TV-Duell mit anderen Spitzenkandidaten – Italien – derStandard.at › International
Medienzaren will lediglich an Debatte mit Bersani und Monti teilnehmenRom – Italiens Ex-Premier Silvio Berlusconi verweigert ein TV-Duell mit allen Spitzenkandidaten der Parteien, das die öffentlich-rechtliche TV-Anstalt RAI im Vorfeld der Parlamentswahlen im Februar plant. Berlusconis Mitarbeiter betonten, der Medienzar sei zwar bereit, sich an einem Fernsehduell mit Mitte-links-Chef Pierluigi Bersani Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Titel: „Wir wollen keine Quote“ – Prominente Frauen beziehen Stellung – FOCUS Online – Nachrichten
Diese Woche läuft eine Frist zum Einspruch gegen die Frauenquote ab. Die meisten Deutschen lehnen diesen Staatseingriff ab. Doch für viele Frauen ist ihr Nein zur Quote ein Tabu. Hier stehen Prominente zu ihrer Meinung.
Eigentlich ist es ganz einfach. Nicht einmal Frauen, die eine Frauenquote fordern, wollen im Erfolgsfall als Quotenfrau gelten. Noch entschiedener sind viele der von FOCUS in der vergangenen Woche Quelle: Focus Italien… [weiterlesen]
Warum wir vor einer falschen Alternative stehen – Kommentare der anderen – derStandard.at › Meinung
Dienst an der Gesellschaft: Plädoyer für eine Wiederaufnahme des sozialdemokratischen Projekts Mit der falschen Fragestellung, Wehrpflicht oder Berufsheer, ist eine weitere Chance vertan, welche die Krise seit 2008 auftut. Die Chance liegt in der Stärkung der österreichischen Zivilgesellschaft und deren Aufwertung dadurch, dass sie Leistungen für die Allgemeinheit erbringt.
Zu diesem Zwecke wäre, etwa Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
15 Schüler laufen im Sommer von Oberstdorf nach Italien | all-in.de – das Allgäu online!
Von Deutschland nach Italien über die Alpen: 170 Kilometer weit, sieben Tage lang, vier bis sechs Stunden Fußmarsch pro Tag. So klingt ein echtes, wenn auch anstrengendes Abenteuer. Der Andrang auf dieses Gemeinschaftserlebnis, das im Rahmen des Projektseminars Geografie/Physik am Türkheimer Gymnasium angeboten wird, war dennoch groß, obwohl die Voraussetzungen in der Ausschreibung mit „körperliche Quelle: all-in.de… [weiterlesen]
ROM – AM ABEND WIRD PAPST BENEDIKT XVI DIE TRADITIONELLE CHRISTMETTE FEIERN
24.12.12 | 10:40 Uhr | 3 mal gelesen
Traditionelle Christmette im PetersdomRom (dpa) – Am Abend wird Papst Benedikt XVI. die traditionelle Christmette feiern. Tausende Gläubige werden im Petersdom in Rom erwartet. Vor Benedikt XVI. liegt in den kommenden Tagen ein strammes Programm. Nach der Christmette heute um 22.00 Uhr stehen morgen die Weihnachtsbotschaft und der Segen Urbi et Orbi an. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]